Kultur von Turkmenistan

Turkmenistan hat eine einzigartige und unverwechselbare Kultur, die durch das Zusammenspiel der nomadischen Traditionen der türkischen Völker und der festen Lebensweise der persischen Zivilisation gebildet wurde. Zu den wichtigsten Merkmalen der turkmenischen Kultur gehören traditionelles Handwerk, reiche Folklore, Küche, Gastfreundschaft und der Einfluss des Islam.

  1. Traditionen und Bräuche

Gastfreundschaft ist eines der Hauptmerkmale des turkmenischen Volkes. Den Gästen werden immer Tee und traditionelle Gerichte angeboten.

Zeremonielle Traditionen – Hochzeits- und Begräbnisrituale, sowie Feiertage wie Kurban-Bayram und Navruz nehmen einen wichtigen Platz ein.

Traditionelle Kunst – Poesie, Volkslieder, Musikinstrumente (Dutar, Jacke) und mündliche Volkskunst.

  1. Nationale Kleidung

Herrenkleidung

Männer tragen Roben (chapan) mit Gürteln und Pelzhüte – telpeki.

Die traditionelle Kleidung der Männer in Turkmenistan ist praktisch und würdevoll, entworfen, um dem trockenen Klima und nomadischen Lebensstil zu entsprechen:

  • Roben (“don”): Dies sind lange Roben aus Wolle oder Baumwolle, oft in gedeckten Tönen, aber manchmal mit subtilen Mustern.
  • Kopfbedeckung: Männer tragen traditionell einen charakteristischen Pelzhut, der als “telpek” bekannt ist und aus Schaffell oder Kamelhaar hergestellt wird. Das Telpek bietet nicht nur Schutz vor rauem Wetter, sondern symbolisiert auch Stolz und Männlichkeit.
  • Gürtel (“kuşak”): Ein breiter, oft aufwendig verzierter Gürtel rundet das Outfit ab und unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Handwerks.

Kleidung für Frauen

Frauen tragen lange Kleider mit Stickereien und Silberschmuck, die traditionell als Beschützer gelten.

Die traditionelle Kleidung der turkmenischen Frauen zeichnet sich durch Eleganz und reiche Details aus. Zu den wichtigsten Elementen gehören:

  • Kleider (“köynek”): Dies sind lange, fließende Kleider oft aus Seide oder Baumwolle. Helle Farben wie rot, grün und gelb dominieren, und die Kleider sind mit aufwendigen Stickereien rund um die Manschetten, den Ausschnitt und den Saum verziert.
  • Kopftuch (“gyöş”): Verheiratete Frauen tragen traditionell ein großes, gesticktes Kopftuch. Die Muster und Farben weisen oft auf regionale Herkunft hin.
  • Schmuck: Die traditionelle Kleidung der turkmenischen Frauen ist ohne verzierten Silberschmuck unvollständig, oft mit Edelsteinen wie Karneol eingelassen. Diese Stücke umfassen Halsketten, Armbänder, Ohrringe und Kopfbedeckungen.
  • Oberbekleidung (“kurte”): Ein wunderschön besticktes, mantelähnliches Kleidungsstück, das über dem Kleid getragen wird, insbesondere bei Zeremonien und festlichen Anlässen.

  1. Die Handwerker

Turkmenische Teppiche – als eine der besten in der Welt, jedes Stammesmuster hat seine eigene Symbolik.

Die Kunst der turkmenischen Teppiche: eine zeitlose Tradition

Das Teppichweben in Turkmenistan ist Jahrtausende alt. Das Handwerk ist ein integraler Bestandteil des turkmenischen Lebens, das durch Generationen als heilige Tradition weitergegeben wird. Die komplizierten Muster, lebendige Farben und hochwertige Wolle machen turkmenische Teppiche weltweit sehr begehrt.

Jeder Stamm in Turkmenistan, wie die Tekke, Yomut und Ersari, hat seine eigenen Muster und Webtechniken. Diese oft geometrischen Designs spiegeln die natürliche Umgebung, Stammeslegenden und alte Symbole wider. Sie sind mehr als bloße Dekorationen; sie sind Geschichtenerzähler, die die Geschichte, den Glauben und die Werte des turkmenischen Volkes kodieren.

Turkmenische Teppiche sind mehr als nur Textilien; sie sind ein kulturelles Emblem, das mit Geschichte, Kunst und Identität verwoben ist. Von Stammeszelten bis zu internationalen Ausstellungen tragen diese Teppiche den Geist Turkmenistans, wohin sie auch gehen. Ob bewundert wegen ihrer komplizierten Schönheit oder geschätzt wegen ihrer kulturellen Bedeutung, die turkmenischen Teppiche sind ein Zeugnis der dauerhaften Kunstfertigkeit einer stolzen und alten Nation.

Schmuckkunst – Silberschmuck mit Korallen und Türkis.

Töpferei und Holzschnitzerei.

  1. Küche

Plov (al) ist eines der wichtigsten nationalen Gerichte.

Churec ist ein traditionelles Brot, das in einem Tandoori gebacken wird.

Gowram ist Fleisch, das in seinem eigenen Fett gekocht wird und lange haltbar ist.

Tee ist grün oder schwarz, oft mit getrockneten Früchten oder Gewürzen.

  1. Nationale Feiertage

Der Unabhängigkeitstag (27. Oktober) ist der wichtigste Staatsfeiertag.

Navruz (21. März) – ein Feiertag des Frühlings und des neuen Jahres auf dem solaren Kalender.

Navruz, das traditionelle persische Neujahrsfest, das an der Frühlingsäquinoktium gefeiert wird, nimmt einen besonderen Platz im kulturellen und sozialen Leben Turkmenistans ein. Dieses alte Fest, das lokal als Nowruz Bayramy bekannt ist, symbolisiert die Erneuerung der Natur, den Frühling und den Triumph von Wärme und Licht über die Kälte und Dunkelheit des Winters. Verwurzelt in den zoroastrischen Traditionen der Region, hat Nowruz Jahrhunderte überwunden und ist ein lebendiger und geschätzter Anlass im modernen Turkmenistan geblieben.Das Turkmen Teppich-Festival wird am letzten Sonntag im Mai gefeiert.

  1. Kunst und Literatur

Mahtumkuli Fragi ist ein nationaler Dichter, der großen Einfluss auf die turkmenische Literatur hatte.

Traditionelle Epochen – zum Beispiel «Gerogles», eine Geschichte über die Heldentaten eines Volkshelden.

  1. Zeitgenössische Kultur

Trotz der Erhaltung von Traditionen entwickelt sich Turkmenistan aktiv, in der Hauptstadt Aschgabat moderne Gebäude sind aus weißem Marmor gebaut, und in der Kunst gibt es moderne Motive, die traditionelles Erbe mit neuen Trends verbinden.