Das Teppichmuseum in Mary, Turkmenistan, bietet einen tiefen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Teppichweberei, das ein wesentlicher Bestandteil der turkmenischen Identität ist. Das im Herzen der Mary-Region gelegene Museum konzentriert sich auf die komplexe Geschichte der Teppichweberei, mit besonderem Schwerpunkt auf turkmenischen Teppichen, die für ihre kräftigen geometrischen Muster und tiefen Erdfarben berühmt sind.
Das Museum wurde gegründet, um die alte Kunst des Teppichwebens zu bewahren und zu feiern, ein Handwerk, das in der Region Jahrtausende zurückreicht. Turkmenische Teppiche wurden in der Vergangenheit nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wanddekoration, Bettzeug und sogar als Zahlungsmittel oder Mitgift verwendet. Diese Teppiche mit ihren charakteristischen Mustern und leuchtenden Farben hatten oft eine symbolische Bedeutung und repräsentierten die Stämme und Regionen ihrer Schöpfer.
Mary war eine der wichtigsten Städte an der antiken Seidenstraße und ein Zentrum für den Austausch von Waren und Kultur. Die Tradition der Teppichweberei blühte hier aufgrund des Zugangs der Region zu hochwertiger Wolle und Farbstoffen sowie dem Einfluss nomadischer und sesshafter Lebensstile auf. Die Sammlung des Museums umfasst sowohl historische als auch zeitgenössische Stücke und zeigt die Entwicklung von Design und Techniken im Laufe der Zeit.