Das Kutlug-Timur-Minarett in der Stadt Kunya-Urgench (heute Turkmenistan) ist eines der höchsten Minarette in Zentralasien und ein bemerkenswertes Beispiel mittelalterlicher islamischer Architektur. Es wurde im 11.–12. Jahrhundert erbaut und ist ein Symbol des einst großen Choresm-Reiches, eines mächtigen Staates, der den größten Teil Zentralasiens kontrollierte.
Das Minarett hat eine beeindruckende Höhe von etwa 60 Metern (197 Fuß) und ist damit eines der höchsten Minarette seiner Zeit.
Es besteht aus Ziegeln, die typisch für die Region waren, und weist komplexe geometrische Muster und Inschriften in kufischer Schrift auf. Diese Stücke sind ein Beweis für die fortschrittliche Handwerkskunst und den künstlerischen Stil dieser Zeit.
Die Struktur hat eine sich verjüngende zylindrische Form mit einer Basis, die breiter als die Oberseite ist. Das Mauerwerk ist nicht nur strukturell solide, sondern auch ästhetisch ansprechend, mit abwechselnden Dekorationsbändern, die Schriftzüge und dekorative Ziegelmuster umfassen.
Timurs Kutlug-Minarett wurde wahrscheinlich während der Khwarezmian-Dynastie zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut, obwohl das genaue Datum seiner Erbauung umstritten ist. Es wird angenommen, dass es nach Kutlug Timur, dem Herrscher von Khorezm, benannt wurde.