Grenzgenehmigungen in Turkmenistan

Reisen nach Turkmenistan erfordert sorgfältige Beachtung der Grenzgenehmigungen und Einreisebestimmungen.

Hier ist, was Sie wissen müssen:
Visumpflicht: 
• Touristenvisum: Alle ausländischen Bürger müssen ein Touristenvisum für die Einreise nach Turkmenistan beantragen. Dazu ist ein Einladungsschreiben eines lizenzierten turkmenischen Reisebüros erforderlich.
• Visum bei Ankunft: Inhaber eines Einladungsschreibens von einem registrierten turkmenischen Unternehmen können mit vorheriger Genehmigung des Außenministeriums ein Visum erhalten, das bei der Ankunft für 10 Tage gültig ist und um weitere 10 Tage verlängert werden kann.

Grenzübergänge:
Turkmenistan grenzt an Kasachstan, Usbekistan, Iran und Afghanistan. Jeder Grenzübergang hat spezifische Öffnungszeiten und Verfahren:
• Usbekistan-Turkmenistan Überfahrten:
o Farap-Alat: Verbindet Buchara mit Turkmenabat; öffnet um 8:30 Uhr, schließt um 18 Uhr, mit einer Mittagspause zwischen 12:30 und 13:30 Uhr.
o Shavat-Dashoguz: Verbindet Khiva und Urgench mit Dashoguz; arbeitet von 9.00 bis 18.00 Uhr.
o Hojayli-Konye-Urgench: Verbindet Nukus mit Konye-Urgench; täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
• Iran-Turkmenistan Überfahrten:
o Sarakhs-Saraghs: Die Grenze öffnet um 8 Uhr morgens und schließt um 15 Uhr.
o Gaudan-Bajgiran: Weniger als eine Stunde von Ashgabat entfernt; für Reisende nach Mashhad zugänglich.
• Afghanistan-Turkmenistan Überfahrten:
o Torghundi (Tawraghudi)-Serkhetabat (Kushka): Hauptgrenze auf der Straße nach Herat; zuvor für Touristen geschlossen, aber jetzt geöffnet.
o Imam Nazar-Aqina: Abgelegene Überfahrt in der Nähe von Andkhoy; begrenzter Verkehr und Informationen verfügbar.

Spezielle Genehmigungen:
Bestimmte grenznahe Gebiete, wie Kerki, Hazar, Dashoguz, Serakhs und Serhetabat, gelten als Sperrzonen. Für die Anreise in diese Gebiete ist eine besondere Genehmigung des Außenministeriums erforderlich, die vor der Ankunft einzuholen ist.

Einreiseverfahren:

  • Anmeldung: Ausländer müssen sich innerhalb von drei Arbeitstagen nach der Ankunft beim Staatlichen Migrationsdienst anmelden und vor der Abreise abmelden. Andernfalls kann es zu Geldstrafen, Festnahmen oder Abschiebungen kommen.
  • Gesundheitsanforderungen: Bei der Ankunft müssen sich die Reisenden möglicherweise auf eigene Kosten einem COVID-19-Test unterziehen.

Reisetipps:

  • Grenzgebühren: Seien Sie bereit, verschiedene Gebühren an den Grenzübergängen zu zahlen, einschließlich Visumgebühren, Einreisesteuern und andere Verwaltungskosten. Beispielsweise wird eine Einreisesteuer von 14 USD bei der Einreise nach Turkmenistan erhoben.
  • Währung: Die lokale Währung ist der turkmenische Manat (TMT). Während einige Betriebe in Aschgabat Kreditkarten akzeptieren, ist es ratsam, genügend Bargeld zu tragen, vor allem wenn man in ländliche Gebiete reist.
  • Transport: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind begrenzt und die Straßenverhältnisse können variieren. Es wird empfohlen, den Transport im Voraus zu arrangieren und sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug gut für die Reise vorbereitet ist.
  • Sicherheit: Seien Sie in der Nähe von Grenzgebieten vorsichtig, da es zu potenziellen Sicherheitsrisiken kommt. Vermeiden Sie es, innerhalb von 5 km der afghanischen Grenze zu reisen und bleiben Sie über die lokalen Bedingungen informiert.

Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie bitte den staatlichen Migrationsdienst von Turkmenistan und offizielle Reisehinweise, bevor Sie Ihre Reise planen.