Wichtige Fakten über Tadschikistan

Hier sind einige wichtige Fakten über Tadschikistan:

Lage: Tadschikistan ist ein Binnenland in Zentralasien, das im Westen von Usbekistan, im Norden von Kirgisistan, im Osten von China und im Süden von Afghanistan begrenzt wird.

Hauptstadt: Die Hauptstadt von Tadschikistan ist Dushanbe.

Bevölkerung: Nach den jüngsten Schätzungen hat Tadschikistan eine Bevölkerung von rund 9,5 Millionen Menschen.

Sprache: Die offizielle Sprache ist Tadschikisch, das ist eine Vielzahl von Persisch. Russisch ist auch weit verbreitet, vor allem in der Regierung und Wirtschaft gesprochen.

Religion: Die Mehrheit der Tadschiken sind Muslime, wobei die meisten dem sunnitischen Zweig des Islam angehören, obwohl es eine bedeutende muslimische Minderheit gibt, insbesondere die ismailitische Sekte.

Geographie: Tadschikistan ist ein gebirgiges Land, dessen östliche Region von den Pamir-Bergen (oft als “Dach der Welt” bezeichnet) dominiert wird. Das Land ist auch die Heimat einiger großer Flüsse, wie der Amu Darya und der Panj Fluss.

Wirtschaft: Die Wirtschaft basiert in erster Linie auf der Landwirtschaft, dem Bergbau und der Wasserkraft. Zu den wichtigsten Exporten gehören Aluminium, Baumwolle und Obst. Tadschikistan ist auch stark auf Überweisungen von tadschikischen Arbeitern im Ausland angewiesen.

Geschichte: Tadschikistan war Teil des persischen Reiches und später der Sowjetunion. Es erlangte seine Unabhängigkeit im Jahr 1991 nach dem Zusammenbruch der UdSSR. Das Land erlebte in den 1990er Jahren einen brutalen Bürgerkrieg, der sich nachhaltig auf seine Entwicklung auswirkte.

Regierung: Tadschikistan ist eine Präsidialrepublik, deren Staatsoberhaupt seit 1994 Präsident Emomali Rahmon ist.

Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen: Tadschikistan ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und der Shanghai Cooperation Organization (SCO).