In Tadschikistan spiegeln die Feiertage sowohl das kulturelle Erbe des Landes als auch die islamischen Traditionen wider. Zu den wichtigsten Feiertagen gehören:
- Nowruz (20. und 21. März) – Ein großes Fest zum persischen Neujahr. Es umfasst Feste, Familientreffen und verschiedene kulturelle Darbietungen.
- Siegestag (9. Mai) – Gedenkt des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Militärische Paraden und Gedenkveranstaltungen werden abgehalten.
- Tag der Unabhängigkeit (9. September) – Feiern Sie die Unabhängigkeit von Tadschikistan von der Sowjetunion mit Paraden, Konzerten und patriotischen Aktivitäten.
- Eid al-Fitr – ein bedeutender islamischer Feiertag, der das Ende des Ramadan markiert. Gefeiert mit Festen, Gebeten und Spenden an die weniger Glücklichen.
- Eid al-Adha – Ein weiterer wichtiger islamischer Feiertag, es beinhaltet Opfer und Gebete, oft gefolgt von Familientreffen.
- Tag der Verfassung (6. November) – Gedenkt der Verabschiedung der Verfassung von Tadschikistan, mit Veranstaltungen, die die rechtlichen Grundlagen des Landes ehren.
Andere Feiertage sind der Internationale Frauentag (8. März), der Tag der Arbeit (1. Mai) und verschiedene islamische Festlichkeiten wie das islamische Neujahr (Hijri), je nach dem Mondkalender.