Tadschikistan ist ein Binnenland in Zentralasien, das von vier Ländern begrenzt wird:
- Nord – Kirgisistan
- West – Usbekistan
- Süd – Afghanistan
- Ost – China
Geographische Koordinaten
- Breitengrad: zwischen 36°40′ und 41°05′ Nord
- Länge: zwischen 67°31′ und 75°14′ Ost
Größe & Gelände
- Gesamtfläche: 143.100 km2 (55.300 mi 2)
- Gelände: Überwiegend gebirgig (über 90% des Landes ist von Bergen bedeckt)
- Große Gebirgszüge:
o Pamir Berge (Osten)
o Zeravshan-Gebirge (nordwestlich)
o Gissar-Gebirge (West)
- Höchster Gipfel: Ismoil Somoni Peak (7.495 m oder 24.590 ft)
Flussen & Seen
Große Flüsse:
o Amu Darya
o Syr Darya
o Panj River
o Vakhsh River
o Zeravshan River
Bemerkenswerte Seen:
o Karakul See
o Iskanderkul
o Sarez See
Klima
- Continental bis Semi-Arid
- Heiße Sommer in den Tälern, kalte Winter in den Bergen
- Die jährliche Niederschlagsmenge variiert: Mehr in den Bergen, weniger im Flachland
Geopolitische Bedeutung
- Entlang der alten Seidenstraße
- Lange, zerklüftete Grenze zu Afghanistan (1.357 km), geopolitisch sensibel
- Strategische Verbindungen nach China über den Kulma-Pass