Die Karakol-Schlucht

5 km südlich von der gößten Stadt Karakol des Gebiets Issyk-Kul befindet sich die gleichnamige Schlucht. Der Schlucht-Canyon hat eine Länge von bis zu 40 km und grenzt an den Bergrücken Terskei Ala-Too. Im oberen Teil der Schlucht in der warmen Zeit wird ein Camp für Bergsteiger aufgestellt. Die zu besteigenden Gipfeln in dieser Schlucht gehören Pik Zhigit (5130 m), Pik Karakol (5281 m), Pik Przewalski (4283 m), Pik Zhuckow (4450 m), Pik Thälmann (4460 m), Pik- Dimitrov (4450 m), Pik Futschika (4210 m), Pik Gastello (4350 m).

An den Hängen der Karakol-Schlucht wachsen Sanddorn, Berberitze, Hagebutte, Bergblumen und natürlich viel Gras. Mit zunehmender Höhe werden sie durch Fichten- und Wacholderwälder ersetzt und subalpine und alpine Landschaften vervollständigen die Komposition. Mit zunehmender Höhe werden sie mit Fichte- und Wacholder Wäldern abgewechselt. Und dieser Ort wird mit Subalpinen -und Alpenlandschaft vollständigt. Die Tierwelt dieser Schlucht ist auch interessant, hier leben Steinböcke, Rehe, Luchse, Wildschweine, Schneeleoparden, Wölfe, Bären, Steinadler. Das gebirgigste Teil der Schlucht verbirgt viele schöne Orte wie zum Beispiel Gletscher- Moränenseen, Wasserfällen, der See Ala-Köl (3532 m über dem Meeresspiegel).