Samarkand und die Große Seidenstraße

Registan, Samarkand | Travel Land

Samarkand – die drittgrößte Stadt Usbekistans und nach archäologischen Angaben eine der ältesten Städte der Welt – wurde Mitte des 8. Jahrhunderts v. Chr. gegründet. Die Stadt liegt im Tal des Flusses Zaravshan auf einer Höhe von etwa 720 Metern über dem Meeresspiegel.

Samarkand ist in der Antike als Hauptstadt des antiken Staates Sogdien bekannt, der erstmals unter dem Namen Marakanda in den Schriften römischer und griechischer Historiker erwähnt wurde. Diese ziemlich gut etablierte und entwickelte Stadt hat die Invasionen vieler Eroberer überstanden und ist von Hand zu Hand vieler Herrscher gegangen.

Die Große Seidenstraße spielte eine große Rolle bei der Entwicklung von Samarkand. Diese Stadt war aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage ein wichtiger Punkt auf der Großen Seidenstraße zwischen Europa und China. Diese Stadt diente als sogenanntes Landfeuer für Karawanen auf der Seidenstraße. Kamelkarawanen machten auf ihrem Weg von China nach Europa in Samarkand Halt. Der Handel entwickelte sich aktiv, die Anwohner beherrschten die Geheimnisse der Seidenraupenzucht, des Handwerks und der Kunst.

Der wahre Wohlstand von Samarkand begann in der Timuridenzeit. Zerstörte Gebäude wurden restauriert und neue Strukturen gebaut, schöne Moscheen und Medressen, Gärten, Parks usw. erscheinen. Handel, Kunst und Kultur entwickelten sich, und nach dem Machtübergang zu Tamerlans Enkel begannen sich Wissenschaft und Astronomie aktiv zu entwickeln, immer mehr Bildungseinrichtungen wurden gebaut und das Observatorium von Ulugbek wurde eröffnet.

Observatory of Ulugbek in Samarkand | Travel Land

Seit der Zeit der Timuriden können Sie heute viele architektonische Sehenswürdigkeiten sehen, wie z. B. das Shahi Zinda Mausoleum, die Bibi Khanym Moschee, Ishrathana, das Gur-Emir Mausoleum, das Observatorium von Ulugbek usw.

Shahi Zinda Complex in Samarkand | Travel Land

In den Jahren 1925-1930 erhielt Samarkand als Teil der UdSSR den Status der Hauptstadt der Usbekischen SSR, und 1930 wurde die Hauptstadt in die Stadt Taschkent verlegt.

Heute ist Samarkand die zweitgrößte Stadt Usbekistans und ein beliebtes Touristenziel.