Viele Feiertage und Traditionen der Kirgisen sind von der letzten Generation vergessen worden. Einer von ihnen – “Dzhailoo” – ist einer der ältesten Feiertage der kirgisischen Nomaden. Ein Urlaub auf der Alm für die umliegende Bevölkerung oder ein kirgisischer Clan für einen anderen Clan oder die Bevölkerung einer Region für die Bevölkerung einer anderen Region.
In jeder kirgisischen Familie sollte es immer Stuten unter dem Vieh geben, das jeden Sommer auf die Weide ging. Schließlich wird das kirgisische Nationalgetränk aus Stutenmilch hergestellt.
Indem sie eine große Menge des traditionellen fermentierten Milchgetränks “Kymyz” zubereitet und viel Fleisch gegrillt hatten, luden die Kirgisen Gäste ein – ihre Nachbarn, die sich wiederum erwiderten. So konnte die Feier bis zu mehreren Tagen dauern.
Während der Feier sangen Hirten traditionelle kirgisische Lieder der Reiter “Shyryldan” und “Bekbekey”, sowie Sänger und Songwriter sangen alle möglichen Lieder, erzählten Epen, Komuzisten sangen Melodien, Manaschi rezitierte “Manas“. All diese Feierlichkeiten wurden von verschiedenen nationalen kirgisischen Spielen begleitet, die den “Dzhailoo” -Feiertag verschönerten.
Einer der Feiertage, die dem “Dzhailoo” -Feiertag ähnlich sind, ist Nooruz (oder Novruz), der am 21. März, dem Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche, gefeiert wird. Es ist diese Zeit, die als das neue Jahr gilt, der Beginn der Jahreszeit des Wachstums und des Wohlstands. Nooruz wird von mehr als 20 Völkern und Nationalitäten auf der ganzen Welt gefeiert.
In Kirgistan feiern wir heutzutage sowohl lokale als auch internationale Feiertage wie:
– Das Neujahr
– Orozo Ait (islamischer Feiertag zu Ehren des Endes des Fastens im Monat Ramadan)
– Kurman-Ait (islamischer Feiertag, der 70 Tage nach Orozo Ait gefeiert wird)
– Ein orthodoxes Weihnachtsfest
– Internationaler Frauentag
– Tag der Arbeit
– Verfassungstag von Kirgistan
– Tag des Sieges
– Unabhängigkeitstag von Kirgistan