Kasachstan: Reisen im Winter

Wenn Sie nach einem Winterziel suchen, das ebenso umwerfend schön wie abenteuerlich ist, dann suchen Sie nicht weiter als nach Kasachstan.

Das Klima in Kasachstan ist stark kontinental und aufgrund territorialer Besonderheiten kann das Wetter im Winter in verschiedenen Regionen des Landes erheblich variieren. Wenn der äußerste Süden des Landes nicht viel Schnee bekommt, kann es im Norden immer noch zu Schnee oder Schneestürmen kommen.

Im Winter erreicht die Durchschnittstemperatur im Januar im Norden Kasachstans -18,7 °C und im Süden -1,5 °C. So reicht die durchschnittliche Wintertemperatur von -4 Grad Celsius bis 19 Grad Celsius.

Absolut jeder kann Winterurlaub in Kasachstan machen, egal ob er Extremsportler oder Liebhaber einer komfortablen Erholung ist.

Das Reisebüro „Travel Land“ in Bischkek hat beschlossen, Sie über all die wunderbaren Orte und Aktivitäten zu informieren, die Sie in Kasachstan besuchen können.

Big Almaty Lake in Almaty | Travel Land

Medeo – die größte Hochgebirgssportanlage der Welt

Fans des Wintersports werden Kasachstan mögen. Bei Ihrer Reise in Kasachstan bzw. in Almaty lohnt sich ein Besuch im 14 km von Almaty entfernten Medeo, dem größten Hochgebirgssportkomplex der Welt.

Medeo liegt auf einer Höhe von 1691 m im gleichnamigen Trakt am Nordhang des Zailiysky Alatau-Kamms und wurde 1972 eröffnet. Die Eisbahn Medeo, die gleichzeitig 2-3 Tausend Menschen aufnehmen kann, hat die größte Fläche der künstlichen Eisdecke – 10,5 Tausend Quadratmeter, und die Dicke der Front beträgt 2,3 m. mehr als 200 Weltrekorde und heute wird dieser Ort für Training und Wettkämpfe im Wintersport genutzt.

Medeo Complex in Almaty | Travel Land

 

Skigebiet Shymbulak – ehemalige Trainingsbasis für sowjetische Skifahrer

Ein interessanter Ort, den man während des Winterurlaubs in Kasachstan besuchen sollte, ist das Skigebiet Shymbulak, das sich auf einer Höhe von 2260 Metern über dem Meeresspiegel in der malerischen Schlucht des Zailiysky Alatau befindet, eine 15-minütige Fahrt vom Zentrum von Almaty entfernt. Sie können direkt vom Medeo-Stadion aus mit der modernen Seilbahn Medeo – Chimbulak aufsteigen. Das Resort wurde 1954 gegründet und war eine Trainingsbasis für sowjetische Skifahrer.

Shymbulak ist eines der besten Skigebiete in der Region. Im Tal gibt es zehn Lifte, die Skisaison beginnt Mitte November und dauert bis Anfang April. Die Kombination aus einer Bergstraße und einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten macht das Skigebiet zu einem der beliebtesten Ausflugsziele.

Shymbulak Ski Base in Almaty | Travel Land

Big Almaty Lake – ein malerischer See 15 Kilometer von Almaty entfernt

Der Große Almaty-See ist ein malerischer Stausee in den Ausläufern des Zailiysky Alatau auf einer Höhe von mehr als 2500 Metern über dem Meeresspiegel, 15 km südlich der Stadt Almaty. Der See entstand durch ein schweres Erdbeben.

Drei Hauptgipfel erheben sich über dem See: Sovetov Peak (4317 m), Ozerny Peak (4110 m) und Tourist Peak (3954 m). Die Farbe ändert sich je nach Jahreszeit, aber das hellste Türkis ist im September und Anfang Oktober zu sehen. Im Frühjahr nimmt der See aufgrund des schmelzenden Schnees einen milchig blauen Farbton an.

Big Almaty Lake in Almaty | Travel Land

Kolsay-Seen – Perle des nördlichen Tien Shan

Kolsay Seen sind zu jeder Jahreszeit schön. Wenn Sie nach Kasachstan reisen, sollte Kolsay auf der Liste Ihrer Besuche stehen. Dieser Ort ist ein System von drei Seen im nördlichen Tien Shan auf dem Territorium des Bezirks Kegen in der Region Almaty in Kasachstan. Viele Menschen nennen die Seen die „Perle des nördlichen Tien Shan“.

Die Seen sind von Nadelwäldern aus der Tien-Shan-Fichte umgeben. Die Tiefe der Seen erreicht 50 m. Der Nationalpark, in dem sie sich befinden, ist Teil des UNESCO-Weltnetzwerks der Biosphärenreservate.

Surrealer Kaindy-See

Der 1911 infolge eines starken Erdbebens entstandene Kaindy-See liegt im Tien Shan-Gebirgssystem auf einer Höhe von etwa 1667 Metern über dem Meeresspiegel.

Dieser Ort wird aufgrund seines surrealen Aussehens als “versunkener Wald” bezeichnet: Stämme riesiger Tannen ragen aus der türkisfarbenen Oberfläche des Sees, da dieser Ort berühmt ist für eine große Anzahl abgestorbener und gebleichter Tannen, die aus dem Wasser ragen. Wörtlich übersetzt aus dem kasachischen “kaiyndy” – “reich an Birken”.

Kaindy Lake | Travel Land