Religion

In Kasachstan ist wie in anderen fortschrittlichen Ländern die Diskriminierung jeglicher Religion nicht erlaubt. Auf dem Territorium des Landes leben verschiedene religiöse Bewegungen friedlich nebeneinander. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Anerkennung der Unabhängigkeit der Republik hat die religiöse Aktivität der Bevölkerung und die Zahl der Religionsgemeinschaften zugenommen.

Die am weitesten verbreitete Religion im Land ist der sunnitische Islam. Zum Islam bekennen sich Kasachen, die mehr als 60 % der Bevölkerung ausmachen, sowie Usbeken, Uiguren und Tataren. In Kasachstan wurden 2550 Moscheen eröffnet, die Teil der Spirituellen Union der Muslime Kasachstans sind. So sind muslimische Feiertage wie Eid al-Adha offiziell als nationale Feiertage im Land anerkannt.

Religion

Religion

 

 

 

 

 

 

 

Die zweitbeliebteste Religion ist das orthodoxe Christentum, das ein Viertel der Bevölkerung ausmacht. Dazu gehören ethnische Russen, Ukrainer und Belarussen. In den letzten Jahrzehnten wurden im ganzen Land viele Kirchen restauriert und gebaut. Derzeit gibt es 294 orthodoxe Kirchen, mehr als 495 protestantische und 109 katholische Kirchen. Orthodoxe Weihnachten gelt auch als Nationalfeiertag in Kasachstan.

Außerdem sind religiöse Gruppen von Katholiken, Lutheranern, Baptisten und Zeugen Jehovas auf dem Staatsgebiet registriert. Außerdem bekennt sich ein kleiner Teil der Bevölkerung zum Judentum, Bahá’í, Hinduismus, Buddhismus und anderen religiösen Bewegungen.