Turkmenbashi Ruhi Moschee

Turkmenbashi Ruhi Metjidi (auch bekannt als Gypjak-Moschee) ist eine der größten Moscheen in Zentralasien und befindet sich in Gypjak, einem Dorf in der Nähe von Aschgabat, der Hauptstadt Turkmenistans. Es wurde im Auftrag von Saparmurat Niyazov, dem ersten Präsidenten Turkmenistans, erbaut.

Die Moschee erstreckt sich über eine Fläche von 18.000 Quadratmetern und bietet Platz für etwa 10.000 Gläubige gleichzeitig. Seine zentrale Kuppel erreicht eine Höhe von 55 Metern und die Minarette sind 91 Meter hoch, was das Jahr 1991 symbolisiert, als Turkmenistan die Unabhängigkeit von der Sowjetunion erlangte.

Das Design der Moschee besteht hauptsächlich aus weißem Marmor, der in Aschgabat häufig verwendet wird, und spiegelt eine Kombination aus traditionellen islamischen und turkmenischen Stilen wider. Der Innenraum ist mit aufwendigen Mustern dekoriert, darunter Kalligraphien aus dem Koran.

Turkmenistan_Ashgabat_Türkmenbashi Ruhy Mosque